Erwachsene
Jugendliche
60 min
Sie benötigen:
Albrecht Dürer Magnus in Ultramarin hell 140, Helioblau rötlich 151, Warmgrau II 271 und Warmgrau V 274, Wassertankpinsel, Aquarellpapier mit feiner Oberfläche in DIN A4 oder DIN A5
Schritt 1
Stellen Sie ein halb gefülltes Wasserglas vor sich auf den Tisch. Ein reales Objekt erleichtert Ihnen das Erfassen von Proportionen und Schattierungen (alternativ können Sie auch ein Foto verwenden). Damit das Glas gut gelingt, zeichnen Sie zuerst mit Warmgrau II 271 in zarten Strichen ein Rechteck auf das Aquarellpapier. Innerhalb des Rechtecks legen Sie anschließend in Warmgrau V 274 die Konturen des Wasserglases an. Für die obere Öffnung des Glases und den Boden zeichnen Sie Ellipsen. Verstärken Sie mit Warmgrau V 274, Helioblau rötlich 151 und Ultramarin hell 140 einzelne Partien – aber bitte nicht zu stark, damit beim späteren Vermalen keine ungewünschten Linien stehen bleiben.