So malen Sie eine Chromkugel mit Albrecht Dürer Magnus

Alle 

45 min

Sie benötigen:

• Albrecht Dürer Magnus in Dunkelrot 225, Phthaloblau 110, Ocker gebrannt 187, Warmgrau II 271 und Schwarz 199
• Wassertankpinsel
• Aquarellpapier mit feiner Oberfläche in DIN A4 oder DIN A5

Schritt 1

Drawing of a chrome ball.
Am besten nehmen Sie eine reale Chromkugel als Vorlage. Alternativ können Sie auch ein Foto als Zeichenvorlage verwenden. In unserer Beispielkugel spiegeln sich Himmel und Erde.

Betrachten Sie die Kugel genau, insbesondere die Spiegelungen und zeichnen Sie die Konturen mit Warmgrau II 271 auf dem Aquarellpapier vor. Tipp: Damit die Kugel auch wirklich rund wird, zeichnen Sie zunächst mit zarten Linien ein Quadrat auf das Papier. Das gelingt einfacher als eine ebenmäßig runde Fläche. Nun zeichnen Sie in Ihr Hilfs-Quadrat die Kugel.

Bemalen Sie die Flächen mit Warmgrau II 271 und Schwarz 199. Setzen Sie kleine Akzente mit Dunkelrot 225. Deuten Sie den Schatten der Kugel mit Warmgrau II 271 an.

Schritt 2

Drawing of a chrome ball.
Vermalen Sie vorsichtig mit dem Wassertankpinsel. Achten Sie darauf, dass die Flächen nicht ineinander verlaufen.

Schritt 3

Drawing of a chrome ball.
Nehmen Sie mit der Pinselspitze etwas Pigment direkt vom Stift Phthaloblau 110 ab und deuten Sie damit in der noch feuchten Zeichnung den Himmel an. Danach nehmen Sie wiederum mit dem Pinsel Pigment vom Stift Ocker gebrannt 187 ab und malen die Erde auf. Verstärken Sie auf die gleiche Weise den Schatten und die sonstigen Flächen in der Kugel.

Weitere Ideen

Drawing of a cloth.
So malen Sie ein Handtuch mit Albrecht Dürer Magnus
Starke Lichtkontraste lassen das Tuch und später ihre Zeichnung plastischer und interessanter wirken.
Mehr erfahren
Drawing of a leaf.
So malen Sie ein Blatt mit Albrecht Dürer Magnus
Am besten nehmen Sie ein reales, interessant geformtes und bunt gefärbtes Blatt als Vorlage.
Mehr erfahren
Drawing of a tomato.
So malen Sie eine Tomate mit Albrecht Dürer Magnus
Spiegelungen lassen das Objekt und später ihre Zeichnung plastischer und interessanter wirken.
Mehr erfahren