#166299

Ecco Pigment Tintenschreiber

0.2 mm, schwarz

inkl. MwSt.

  • Faber-Castell - Ecco Pigment Fineliner, 0,2 mm, schwarz
  • Faber-Castell - Ecco Pigment Fineliner, 0,2 mm, schwarz
  • Faber-Castell - Ecco Pigment Fineliner, 0,2 mm, schwarz
  • Faber-Castell - Ecco Pigment Fineliner, 0,2 mm, schwarz
  • Faber-Castell - Ecco Pigment Fineliner, 0,2 mm, schwarz
#166299

Ecco Pigment Tintenschreiber

0.2 mm, schwarz

inkl. MwSt.

Produktdetails

  • Pigmentierte Tinte, lichtecht, permanent
  • Säurefrei, alterungsbeständig
  • Ideal zum Zeichnen und Illustrieren
  • Für glatte Papiere geeignet
  • Ergonomische Griffzone
  • Metallclip
  • Lange, metallgefaßte Spitze
  • Schaft und Kappe aus Recyclingmaterial
  • Linienbreite: 0.2 mm
  • Farbe: schwarz
  • Erhältlich in 9 Strichbreiten: 0.05, 0.1, 0.2, 0.3, 0.4, 0.5, 0.6, 0.7, 0.8 mm in schwarz

Ecco Pigment Tintenschreiber, 0.2 mm, schwarz

Die beliebten und zuverlässigen Tintenzeichner Ecco Pigment von Faber-Castell eignen sich zum Schreiben, Zeichnen und Skizzieren. Durch ihre besondere pigmentierte Tinte sind sie auch bestens für die Verwendung auf Zeichenpapier und Transparentpapier geeignet. Die pigmentierte Tinte ist wasserfest und lichtbeständig. Durch die lange metallgefaßte Faserspitze können Zeichnungen an Schablonen und Linealen präzise durchgeführt werden und das in 9 verschiedenen Strichbreiten.

Bewertungen (1)

Durchschnittliche Kundenbewertung
  • Frage:

    Christian

    Was ist der Unterschied zwischen den Ecco Pigment und den Tuschestiften. Wenn es dasselbe ist kann ich's nur empfehlen (hab ne 11er Packung von den Tuschestiften Zuhause) >>>>>>Antwort Faber-Castell: Lieber Kunde, der Ecco Pigment und der Pitt Artist Pen sind in Sachen Tinte sehr ähnlich. Der Ecco Pigment wurde vor mehr als 25 Jahren für das technische Zeichnen entwickelt und hat seine Stärken auch in diesem Bereich. D.h. auf Transparentpapier ist der Ecco Pigment etwas besser geeignet als der Pitt Artist Pen. Der Ecco Pigment wurde zum langsamen, konstanten Zeichnen entwickelt, der Pitt Artist Pen eher für schnelle Skizzen. Beide vereint, dass es sich um pigmentierte Tusche handelt, die nach dem kompletten Durchtrocknen auch mit Aquarellfarben übermalt werden kann. Ich hoffe diese Antwort hilft Ihnen weiter. Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten, können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden: info@faber-castell.de. Viele Grüße, Ihr Faber-Castell Team. <<<<<<

  • Frage:

    Christian

    Was ist der Unterschied zwischen den Ecco Pigment und den Tuschestiften. Wenn es dasselbe ist kann ich's nur empfehlen (hab ne 11er Packung von den Tuschestiften Zuhause) >>>>>>Antwort Faber-Castell: Lieber Kunde, der Ecco Pigment und der Pitt Artist Pen sind in Sachen Tinte sehr ähnlich. Der Ecco Pigment wurde vor mehr als 25 Jahren für das technische Zeichnen entwickelt und hat seine Stärken auch in diesem Bereich. D.h. auf Transparentpapier ist der Ecco Pigment etwas besser geeignet als der Pitt Artist Pen. Der Ecco Pigment wurde zum langsamen, konstanten Zeichnen entwickelt, der Pitt Artist Pen eher für schnelle Skizzen. Beide vereint, dass es sich um pigmentierte Tusche handelt, die nach dem kompletten Durchtrocknen auch mit Aquarellfarben übermalt werden kann. Ich hoffe diese Antwort hilft Ihnen weiter. Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten, können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden: info@faber-castell.de. Viele Grüße, Ihr Faber-Castell Team. <<<<<<

  • Frage:

    Christian

    Was ist der Unterschied zwischen den Ecco Pigment und den Tuschestiften. Wenn es dasselbe ist kann ich's nur empfehlen (hab ne 11er Packung von den Tuschestiften Zuhause) >>>>>>Antwort Faber-Castell: Lieber Kunde, der Ecco Pigment und der Pitt Artist Pen sind in Sachen Tinte sehr ähnlich. Der Ecco Pigment wurde vor mehr als 25 Jahren für das technische Zeichnen entwickelt und hat seine Stärken auch in diesem Bereich. D.h. auf Transparentpapier ist der Ecco Pigment etwas besser geeignet als der Pitt Artist Pen. Der Ecco Pigment wurde zum langsamen, konstanten Zeichnen entwickelt, der Pitt Artist Pen eher für schnelle Skizzen. Beide vereint, dass es sich um pigmentierte Tusche handelt, die nach dem kompletten Durchtrocknen auch mit Aquarellfarben übermalt werden kann. Ich hoffe diese Antwort hilft Ihnen weiter. Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten, können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden: info@faber-castell.de. Viele Grüße, Ihr Faber-Castell Team. <<<<<<

Broschüren

Nachhaltigkeit

Icon für recyceltes Plastik

Recycelter Kunststoff

Faber-Castell arbeitet daran, Kunststoffe zu reduzieren oder durch Recyclingmaterial zu ersetzen. Das Produkt beinhaltet recycelten Kunststoff.

Bewertung schreiben und Rabatt sichern

Reviews.Product Review Form.Ratings Label
* Pflichtfeld

Vielen Dank für deine Bewertung!

Deine Bewertung wird nun durch einen unserer Mitarbeiter freigegeben. Dieser Freigabeprozess kann einige Tage dauern. Im Anschluss wird die Bewertung unter der Produktbeschreibung erscheinen. Als Dankeschön für deine Produktbewertung schenken wir Ihnen einen 10% Rabattgutschein für deine nächste Bestellung ab 50€ in unserem Online-Shop.

Ihr Gutscheincode lautet: T10TEV

Der Gutschein ist gültig bis 31.12.2025. Es ist keine Barauszahlung möglich. Der Code ist nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.

Wenn du  in Zukunft über aktuelle Angebote, Produktneuheiten und weitere interessante Themen informiert werden möchten, kannst du dich hier ganz einfach für unseren Newsletter anmelden. Als Willkommensgeschenk erhältst du auch hier einen 10% Rabattgutschein.

Inspirationen von Künstler*innen

Giulio Stoppani

Passende Produkte hinzufügen

Das könnte dich auch interessieren