Anleitungen für Handlettering und dekorative Elemente
Handlettering
Verzieren Sie Wörter und Buchstaben und gestalten Sie zum Beispiel selbstgemachte Karten mit ansprechenden Handlettering-Elementen. So machen Sie jede Karte zu einem Unikat. Sie finden hier Handlettering-Anleitungen, Handlettering-Alphabete und Vorlagen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Mit unseren Handlettering-Tutorials lernen Sie viele verschiedene Techniken und Schriften. Bei den einzelnen Tutorials erfahren Sie auch, welche Handletteringstifte am geeignetsten sind.
Wenn Sie bereits einen eigenen Instagram-Account haben, können Sie Ihre gemalten Bilder gerne mit dem Hashtag #fabercastell versehen und unserer Instagram-Community unter @fabercastellglobal folgen.
Bei dem neuste Trend rund um das kreative Gestalten von Buchstaben sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Mein selbstgemachtes Bullet Journal
Gestalte dein selbst kreiertes Bullet Journal und bringe etwas Kreativität in deinen Alltag.
Weitere Tipps zum Handletteringlernen
Worauf ist bei Stiften fürs Handlettering zu achten?
weiche, lange Spitze, beständiger Tintenfluss; Stifte, die kurz vor dem austrocknen sind, sollten schnell ersetzt werden
Welches Papier ist fürs Handlettering geeignet?
Es sollte sehr glatt sein, da sonst die feinen Spitzen der Stifte zu schnell Schaden nehmen. Es muss natürlich trotzdem die abgegebene Tinte schnell aufnehmen. Es gibt spezielles Markerpapier. Einfach im Fachhandel konkret danach fragen.