Entdecke jetzt unser Osterangebot

Unternehmerische Verantwortung

Neben dem ökologischen und sozialen Engagement ist verantwortungsvolle Unternehmensführung („G“ wie Governance aus ESG) ein wesentlicher Bestandteil unseres umfassenden Nachhaltigkeitsverständnisses. Dies schließt auch den ökonomischen Erfolg mit ein. Daher vertreten wir eine wertebasierte Unternehmenskultur, die sich nicht nur in unserer täglichen Arbeit, sondern auch in langfristigem Denken widerspiegelt.

Verantwortung aus Tradition

Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf einem vertrauensvollen und fairen Umgang mit Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern und Lieferantinnen und Lieferanten. Wir bei Faber-Castell leben seit Jahrhunderten die unternehmerische Philosophie der Fairness, Transparenz und des Respekts – ganz im Sinne des „ehrbaren Kaufmanns“.

Unsere grundlegenden Prinzipien

Zudem sind in unseren Unternehmensgrundsätzen – den „Corporate Essentials“ – die zentralen Regeln für einen vertrauens- und respektvollen Umgang miteinander festgeschrieben. Die „Leadership Essentials“ hingegen definieren Leitlinien für eine Führungskraft bei Faber-Castell. Mit der „Faber-Castell Charta“, einem Code of Conduct, geben wir auch unseren Mitarbeitenden die Unternehmenspositionen und Grundregeln sowie einen Verhaltenskodex an die Hand, der sie dabei unterstützt, fair und transparent zu handeln.
Corporate Essentials

Zertifikate und Managementsysteme

Für die Einhaltung unserer Vorgaben, Richtlinien und Standards haben wir unter anderem ein Compliance-Managementsystem sowie ein integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt und Soziales geschaffen. Diese umfassen Informations- und Meldesysteme, Schulungen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und Audits. Zudem machen Zertifizierungen – wie zum Beispiel ISO 9001 und 14001 – unsere Verpflichtungen und Maßnahmen sichtbar und vergleichbar.

Erfahre mehr über unsere Zertifikate und Managementsysteme

Verantwortung entlang der Lieferkette

Wir setzen uns für Transparenz und Verantwortung entlang der Lieferkette ein und arbeiten kontinuierlich daran, unserer Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt nachzukommen. Wichtige Voraussetzungen sind die vorherige Überprüfung relevanter Kriterien und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Lieferantinnen und Lieferanten im Sinne unseres „Code of Conduct für die Geschäftspartner“.
Erfahre mehr

Unsere Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt

Mit der Veröffentlichung unserer Grundsatzerklärung bekräftigen wir unser Engagement für ethisches und nachhaltiges Handeln und legen dar, wie wir unsere menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten einhalten.

 

Wir laden Sie herzlich ein, sich eingehend über unsere Prinzipien und Praktiken zu informieren und gemeinsam mit uns an einer besseren, nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.

Grundsatzerklärung

Erfahre mehr über unser Compliance-Management-System

Zusammenarbeit für die Zukunft

Nachhaltiges unternehmerisches Handeln braucht Kooperation und Partnerschaft. Daher sind wir Teilnehmer in führenden nationalen und internationalen Netzwerken und Initiativen. Beispielsweise sind wir bereits seit 2003 Teilnehmer im UN Global Compact, der Initiative der UN für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

 

Zudem setzen wir auf einen engen und offenen Dialog mit unseren internen wie externen Stakeholderinnen und Stakeholdern. Wir holen deren Meinung zu relevanten Themen – zum Beispiel über eine regelmäßige Umfrage – ein und ermutigen sie, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

 

Cooperations and memberships

Sustainable business practices require cooperation and partnership. That is why we are a member of leading national and international networks and initiatives: 

Portfolio

We manufacture high-quality products for writing, drawing and creative design as well as cosmetic products. We produce around 2 billion wood-cased pencils every year.